Weihnachtskarten zu erhalten macht genauso viel Freude, wie sie zu
versenden. Egal ob im privaten oder geschäftlichen Bereich, Weihnachtskarten
sind eine schöne Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres und können auf
vielerlei Arten festliche Grüße übermitteln.
Bei Weihnachtskarten, gibt es die klassischen, altbewährten Motive die jeder
kennt und liebt, aber auch moderne Interpretationen. In der Fertigung,
beziehungsweise im Druck, sorgen verschiedene Veredelungstechniken für
vielfältige Möglichkeiten die Weihnachtskarte gekonnt in Szene zu setzen und
aufzuwerten.
Die Vorderseite kann matt oder glänzend, ganz oder teilweise lackiert sein,
eine Folien- oder Reliefprägung verleiht der Karte eine besonders edle und
hochwertige Anmutung. Verschiedene, wählbare Banderolen mit Reliefdruck,
speziellen Stanzformen oder Sonderfarben werten jede Weihnachtskarte noch
einmal auf. Spezielle Prägungen und Tiefdrucke geben der Karte eine
besonders interessante Haptik, es gibt Vieles zu »erfühlen«.
Selbst bei der Form, ist man nicht auf die klassische viereckige Variante
beschränkt, inzwischen gibt es bereits drei- und mehreckige
Weihnachtskarten, oder auch individuell auf Kontur gestanzte Ausführungen.
Aufklappbare und mehrseitige Weihnachtskarten sind eine sehr schöne Art
Weihnachtsgrüße zu übermitteln. Auch hier kann mit Stanzkonturen gearbeitet
werden, zum Beispiel kann ein weihnachtliches Motiv, wie ein stilisierter
Weihnachtsbaum, ausgestanzt werden. Durch das hier entstandene »Fenster«
gelingt der Blick auf das Innere der Karte. Besonders effektvoll ist dies,
wenn der Innenkarton im starken farblichen Kontrast zur Außenseite steht.
Gerade in der Weihnachtszeit sind Karten mit einem Spendenanteil besonders
beliebt und passen ganz besonders in diesen andächtigen Teil des Jahres. Ein
kleiner Teil des Kaufpreises wird dabei einem guten Zweck, dieser ist genau
deklariert, zugeführt. So macht eine solche Weihnachtskarte gleich mehreren
Menschen viel Freude.
Bei Weihnachtskarten die im geschäftlichen Umfeld versandt werden, gilt
selbstverständlich die altbekannte Regel: je mehr Karten gekauft werden,
desto günstiger. Es zahlt sich daher aus, auf Staffelpreise und
Mindestabnahmemengen zu achten und die geschäftliche Weihnachtskartenaktion
rechtzeitig zu planen.